News
Informieren Sie sich in unseren Artikeln über die neuesten Nachrichten aus unserer Gruppe und der Branche.
Ein neues Video des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ABA), das vom Italienischen Agroforst-Energieverband (AIEL) übersetzt wurde, erklärt auf einfache, aber wirkungsvolle Weise die wichtige Rolle, die die holzartige Biomasse und die daraus gewonnene Energie bei der Energiewende und der Bekämpfung des Klimawandels spielen.
Holzige Biomasse ist eine erneuerbare und kohlenstoffneutrale Energiequelle, da sie zur Verringerung der Treibhausgasemissionen in die Umwelt beiträgt: Das Kohlendioxid, das bei ihrer Verwendung zur Energieerzeugung freigesetzt wird, entspricht nämlich dem Kohlendioxid, das die Pflanzen zunächst aufgenommen haben, um sich zu entwickeln, und das nach ihrem Absterben durch die normalen Abbauprozesse organischer Stoffe in einem natürlichen Kreislauf ohne Auswirkungen in die Atmosphäre zurückkehren würde.
Aus diesem Grund stellt die aus der Verbrennung von Holz und Pellets gewonnene Energie im Hinblick auf die Energiewende eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen dar. Es wird geschätzt, dass fossile Brennstoffe jedes Jahr bis zu 8 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in die Atmosphäre freisetzen.
Darüber hinaus reduziert die energetische Verwertung von Biomasse nicht nur die Emissionen in die Atmosphäre, sondern bietet auch einen wirtschaftlichen Wert für Holzsortimente, die andernfalls auf dem Boden verbleiben würden, wodurch CO2 in die Atmosphäre freigesetzt würde und die Gefahr bestünde, dass sie zur Ursache von Bränden oder Schädlingen werden. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung nach dem Prinzip der Kaskadennutzung von Holz ist daher unerlässlich, um die unkontrollierte Anhäufung von Biomasse zu vermeiden, die zu einer Zunahme der Häufigkeit und Schwere von Umweltrisiken führen kann, und um eine echte Form der Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
Das neue Video von ABA, das von AIEL übersetzt wurde, veranschaulicht die positiven Auswirkungen der energetischen Nutzung von Biomasse auf die Umwelt und das Klima auf intuitive und effektive Weise.
Sehen Sie sich das Video an:
Obwohl die heutigen Moden, die verschiedene Sektoren, von der Welt der Mode bis zu der des Designs, bewegen, uns an Trends gewöhnt haben, die nur die Zeit einer Instagram-Story überdauern, gibt es Trends - oft verbunden mit Sensationen - die in der Lage sind, den unaufhaltsamen Lauf der Zeit zu überleben.
Der Einschluss hat nicht nur den Begriff des Zuhauses selbst, sondern vor allem die Art und Weise, wie wir unsere vier Wände erleben, definitiv verändert. War es vorher nur ein Durchgangsort, an den wir nur zurückkehrten, um wesentliche Funktionen - wie Essen, Schlafen und Anziehen - zu erfüllen, so nahm in dem Moment, in dem wir uns gezwungen sahen, nicht nur zum Arbeiten, sondern zum Leben zu Hause zu bleiben, alles eine andere Form an.
Auch wenn wir heute wieder umziehen und reisen, wird es schwer sein, die Bedeutung des Zuhauses im Leben des Einzelnen wieder zu vernachlässigen. Und da sind wir nun, angelockt von den zahlreichen Bildern, die uns in den sozialen Netzwerken begegnen, durchdrungen von dem unerklärlichen Wunsch, den Räumen in unseren Häusern neues Leben einzuhauchen, ihnen eine wärmere und einladendere Atmosphäre zurückzugeben: nicht so sehr für Gäste, sondern für uns selbst.
Der German Design Award, einer der wichtigsten und international anerkannten Preise in der Welt des Designs, hat den Pelletofen AMIKA mit dem neuen SCHOTT ROBAX® NightView Keramikglas zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb in der Kategorie Excellent Product Design ausgewählt.
Der AMIKA ist ein belüfteter, luftdichter Pelletofen, der sich durch sein klares und elegantes Design auszeichnet: Seine runde Form, die Frontverkleidung aus gehärtetem Stahl und die elegante Kachelabdeckung, die in den Farben Burgunderrot, Weiß, Schwarz und Stein erhältlich ist, machen dieses Produkt zu einer äußerst vielseitigen Lösung, die in jeden Raum und jeden Stil in Ihrem Zuhause passt. Für das Jahr 2020 wurde dieses Modell um ein interessantes neues Zubehör ergänzt: das SCHOTT ROBAX® NightView Keramikglas. Diese innovative Lösung, die von SCHOTT, einem der führenden Hersteller von Keramikglas für Öfen und Kamine, entwickelt und produziert und in Zusammenarbeit mit La Nordica-Extraflame getestet wurde, schafft ein neues Flammenkonzept für Pellets: Während der Ofen in Betrieb ist, garantiert es ein ruhigeres und angenehmeres Feuer, während es bei ausgeschaltetem Ofen die Brennkammer dank einer vollständig schwarzen und glänzenden Oberfläche unsichtbar macht.
Anche se le temperature si stanno alzando e l’estate è alle porte, un sacco di famiglie stanno già pensando a come riscaldare la propria abitazione questo inverno. Sempre più persone scelgono sistemi di riscaldamento a biomassa, stufe a pellet o a legna. Dopotutto, si tratta di sistemi ecologici, naturali ed economici, che fanno un favore alle tasche e all’ambiente. Facile capire perché vengano scelti. In questo articolo ti suggeriamo qualche accorgimento per diffondere e sfruttare al meglio tutto il calore della tua stufa a legna.
Cosa cucinare nel forno a legna? 3 Ricette squisite da provare
Insieme vedremo passo dopo passo come realizzare tre piatti deliziosi, classici e non troppo complessi. Innanzitutto ricordiamo i pregi del nostro amato strumento di cottura.
Die Entscheidung, wie man ein Haus, einen Raum oder im Allgemeinen einen Raum heizt, in dem man einen Großteil seines Lebens verbringt, ist immer komplex. Es gibt viele Alternativen, und vieles hängt von der Struktur der Umgebung, den erwarteten wirtschaftlichen Ausgaben und auch von ästhetischen Vorlieben oder Gewohnheiten jeder Familie ab. Wenn es um Heizsysteme geht, kommen dann weitere Variablen ins Spiel, die eine wichtige Entscheidung beeinflussen. Bonus, staatliche Anreize, hohe Rechnungen und Umweltauswirkungen sind immer heißere Themen und sollten berücksichtigt werden. Haben Sie jemals über einen Holzofen nachgedacht? In diesem Artikel werden wir Ihnen genau erklären, was ein Holzofen ist, wie er funktioniert und warum er die richtige Lösung für Ihre Winter sein könnte.
Für das Jahr 2023 präsentiert unsere Gruppe vollkommen neue Modelle, aber auch Restylings und Weiterentwicklungen von Geräten, die bereits erfolgreich im Katalog geführt werden. Eine kontinuierliche und auf die Bedürfnisse der Verbraucher ausgerichtete Optimierung, sowohl in Bezug auf Technologie und Innovation als auch auf die Nachhaltigkeit der Produkte, die den strengsten europäischen und internationalen Umweltstandards entsprechen.
Nova Forno - Steel, Concita 2.0 - Steel, Emiliana - Steel und Fedora - Steel sind die neuen Kaminöfen 2023, eine Erweiterung der bereits erfolgreich im Katalog vertretenen Modelle, die durch die neue emaillierte Stahlverkleidung vereint werden, die zu der bereits erhältlichen Verkleidung aus feiner Majolika hinzukommt, um eine noch größere Auswahl an verschiedenen optischen Varianten zu bieten.
Technisch gesehen werden die hervorragenden Leistungen dieser Geräte bestätigt, die sich durch einen sehr hohen Wirkungsgrad und sehr niedrige Emissionen auszeichnen, die zu den besten ihrer Kategorie gehören und nach den strengsten europäischen und internationalen Normen zertifiziert sind.
Vom 17. bis 19. April fand in Leipzig die Fachmesse World of Fireplaces statt, die der Welt der Biomasseheizungen gewidmet ist, und unsere Gruppe nahm daran teil, indem sie die neuen Produkte 2023 auf dem deutschen Markt vorstellte.
Vom 9. bis 11. März nahm La Nordica-Extraflame an der Italia Legno Energia teil, einer Messe in Arezzo, die sich mit Heizungslösungen auf Biomassebasis beschäftigt.
Auch dieses Jahr nahm die Gruppe an dieser wichtigen Veranstaltung teil und präsentierte dem italienischen Markt eine Vorschau auf die neuen Holz- und Pelletmodelle für 2019: nicht nur Öfen und Herde wie Marlena, Amika und Family 3.5, sondern auch die innovative Linie der Pelletkessel und neue Einsätze.
Nach monatelanger Internetrecherche, Kostenvoranschlägen, Gesprächen mit Familienangehörigen und Technikern haben Sie beschlossen, einen Pelletkamin in Ihrem Haus zu installieren. Nun, da Sie sich für die Heizmethode entschieden haben, möchten Sie jedoch wissen, wie Sie den perfekten Kamin für Ihr Haus in Bezug auf Leistung, Größe, Positionierung, Installation und, warum nicht, auch Ästhetik auswählen können.
Genau dafür sind wir da, also lesen Sie weiter!
- 01
- 02
- 03